frauennetzwerk.jetzt

Der Blog




frauennetzwerk.jetzt

Arbeitssicherheit im Fokus

Am vergangenen Donnerstag fand das Meet-up des Frauennetzwerks Wirtschaft in den freundlicherweise zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Tafel in Mettmann statt. Die Tafel sorgte für das leibliche Wohl der Teilnehmer und stellte Snacks und Getränke bereit. 

Das Thema des Abends war Arbeitssicherheit und Management-Systeme. Wusstet ihr, dass Arbeitssicherheit zum Schutz der Angestellten eine gesetzliche Anforderung für jedes Unternehmen ist und bereits ab einem (!) Mitarbeiter verpflichtend ist?! 

Christine Neeb, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Beraterin für Management-Systeme (Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit), führte uns durch die gesetzlichen Anforderungen und beleuchtete dabei sowohl die Arbeitnehmer- als auch die Arbeitgeberseite. Sie erklärte die Rechte und Pflichten beider Parteien und zeigte anhand zahlreicher Fotos Gefahrensituationen, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde.

Einige Beispiele für diese Gefahrensituationen:

  • Versteckte Stolperfallen: Kabel, die quer über den Boden verlaufen und leicht übersehen werden können, herumliegende Rucksäcke oder ausgezogene Schubladen
  •  Unsichere Lagerung von Materialien: Schweres Gerät, das nicht ordnungsgemäß gesichert ist und herunterfallen könnte.
  •  Unzureichende Beleuchtung: Arbeitsbereiche, die schlecht beleuchtet sind und dadurch das Risiko von Unfällen erhöhen.
  •  Wegeunfälle: mit dem Auto unterwegs

Obwohl das Thema komplex ist, wurde deutlich, dass Arbeitssicherheit für jedes Unternehmen von großer Bedeutung ist. Der Teufel steckt wie immer im Detail, und Christine Neeb machte uns klar, wie wichtig es ist, diese Details zu beachten. Eine Erfolgsgeschichte am Ende des Abends: Eine Firma hat Christine Neeb als Fachkraft für Arbeitssicherheit beauftragt, um ihre Sicherheitsstandards zu verbessern.

Herzlicher Dank

Ein großes Dankeschön geht an unsere Referentin Christine Neeb. Alle Teilnehmer haben viel gelernt und wertvolle Einblicke in die Arbeitssicherheit gewonnen. Wir freuen uns auf weitere inspirierende und lehrreiche Treffen!

Und natürlich ebenso gilt unser Dank der Tafel Mettmann für die Bereitstellung der Räumlichkeiten Am Ende des Meet-ups ließen wir unser „Netzwerk-Frosch“ umgehen und baten um eine Spende für die Tafel, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen.