frauennetzwerk.jetzt

Der Blog




frauennetzwerk.jetzt

Jahresauftakt 2025: Business Breakfast mit Spendenübergabe an das Frauenhaus ME

Am 13. Januar 2025 traf sich das Frauennetzwerk Wirtschaft zu einem inspirierenden Business Breakfast im „Meeting Point Alten Fabrik“. Die Räumlichkeiten wurden von unserer Netzwerkfrau Angelika Blie bereit gestellt, die das Frühstück mit viel Herz und Engagement organisiert hat. Diese private Atmosphäre ist etwas ganz Besonderes: man ist ungestört und kann unkompliziert Tische wechseln oder sich abseits austauschen.

Während des Frühstücks stellten wir auch unser Jahresprogramm 2025 vor, das eine gelungene Mischung aus verschiedenen Aktivitäten bietet in den Kategorien „Meet up“, „Out & About“ und „Business Breakfast“ / „Afterwork“. Auch der Sport (Stadtradeln) und unsere Unterstützung für soziale Projekte sind dabei – das Programm verspricht ein abwechslungsreiches und bereicherndes Jahr für alle Netzwerkfrauen.

Ein besonderer Gast an diesem Morgen war Eva-Maria Düring, Bereichsleitung SKFM ME. Sie nahm unsere Spende von den Orange Days für das Frauenhaus Mettmann entgegen und berichtete eindrucksvoll, wie jeder Euro hilft. Auf der Flucht gelingt es ausgesetzten Frauen und Kindern nicht immer, das Nötigste mitzunehmen, wie z.B. Ausweispapiere oder Kleidung. Dennoch gibt es für diese Frauen viele Lichtblicke und gute Wendungen, wie Frau Düring berichtete.

Beispiele für Frauen in der Not, die das Frauenhaus aufsuchen

Frauenhäuser bieten Schutz und Unterstützung für Frauen in verschiedenen Notlagen:

  • Häusliche Gewalt: Frauen, die körperliche oder seelische Gewalt erleben, finden im Frauenhaus einen sicheren Zufluchtsort
  • Flucht aus Zwangsehen: Frauen, die aus Zwangsehen fliehen, erhalten im Frauenhaus Unterstützung und Schutz
  • Existenzsicherung: Frauen, die aufgrund von Trennungen oder Scheidungen in existenzielle Not geraten, werden im Frauenhaus beraten und unterstützt

Aufgaben des Frauenhauses 

Frauenhäuser übernehmen vielfältige Aufgaben, um den Frauen zu helfen:

  •  Sicherer Zufluchtsort: Bereitstellung einer sicheren Unterkunft rund um die Uhr
  •  Beratung und Unterstützung: Unterstützung bei der Beantragung von Bürgergeld, Fragen des Aufenthaltsrechts und Existenzsicherung
  •  Sicherheitsplanung: Einschätzung der Gefährdungslage und Zusammenarbeit mit Behörden wie Polizei und Jugendamt
  •  Erstversorgung: Bereitstellung von notwendigen Dingen wie Zahnpasta, Duschgel und Lebensmittel
  •  Wohnungssuche: Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Wohnung

 Herzlicher Dank und Appell

Ein herzlicher Dank geht an Eva-Maria Düring und alle Teilnehmer des Business Breakfasts. Wir haben viel gelernt und wertvolle Einblicke in die wichtige Arbeit des Frauenhauses gewonnen.  

Der wichtige und dringende Appell: schaut nicht weg! Redet darüber.